Die Auseinandersetzung um den "Drei-Bäderbeschluss" von 2007 als Vorgeschichte
Hier zunächst nur die wichtigsten Daten und Fakten als Chronologie:
27.02.2007 Verabschiedung des "Drei-Bäderkonzepts" durch die Ratsmehrheit von SPD und CDU. Von Teilen der Oppositionsparteien (BIBS, Linke) und in der Öffentlichkeit wird die damit verbundene Schließung der Stadtteilbäder heftig kritisiert. Kritisiert werden außerdem die überhöhten Kostenschätzungen für die Sanierung der Stadtteilbäder und die unrealistisch niedrige Kostenschätzung für das neue "Spaßbad" an der Hamburger Straße
(Der Begriff "Drei-Bäderkonzept" bedeutet die Beschränkung auf drei Bäder: Heidbergbad, Stadtbad Bürgerpark, neues"Spaßbad" und die Schließung der Hallenbäder Gliesmarode, Wenden, Nordbad und Freibad Waggum.)